360° Lernen - LERNBEGLEITER -
Jahresfortbildung Deutschland 2022/23
Für die Minis (1. bis 3. Klasse),
die aus verschiedenen Gründen zuhause sind.
Alle 2 Tage 40 Minuten Begleitung
Mo - Mi - Fr 9 Uhr – 9.40 Uhr
Start jederzeit!
In diesem Seminar gewinnen wir einen Überblick über die verschiedenen Lernfelder und Lernformen im ganzheitlichen Lernen. Danach erarbeiten wir gemeinsam, welche Grundhaltungen der Erwachsene / Lernbegleiter beim Lernen braucht.
🟡 1. WE (von 13 WE) - Sa/So 17./18. September 2022
2 Tage von 10 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht
Für Schüler (ab der 4. Klasse) wird in 2 Wochen gemeinsam eine Lernbasis geschaffen - eine Anleitung zum eigenständigen Lernen.
Mo - Fr 10 Uhr – 11 Uhr
Start jeden Montag
Wer eine Gruppe von Menschen (an-)leitet, übernimmt eine essenzielle Aufgabe.
Menschen verhalten sich in einem natürlichen Umfeld in Gruppen nach einem ganz bestimmten Ablauf. Wenn du diesen Ablauf kennst, weißt du jederzeit, wo die Gruppe steht und wie du sie zum Ziel bringst. In diesem Seminar werden deine natürlich angelegten Führungsqualitäten herausgearbeitet und dann für dich bewusst einsetzbar.
Der perfekte Werkzeugkoffer zum natürlichen Anleiten von Gruppen.
🟡 2. WE (von 13 WE) - Sa/So 15./16. Oktober 2022
2 Tage von 9 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht
Für Schüler (ab der 4. Klasse), die aus verschiedenen Gründen zuhause sind. Gemeinsam gehen wir den Interessen der Kinder nach oder wir lösen Aufgaben.
Alle 2 Tage 60 Minuten
Mo - Mi - Fr 10 Uhr – 11 Uhr
Start jederzeit!
360° ONLINE LERNEN - Lern- und Merktechniken
Termine auf Anfrage 10 Uhr - 11 Uhr oder 19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Natürlich Lernen - erleben
An den beiden Wochenenden geht es darum, selbst zu erleben, wie das natürliche Lernen abläuft. Du wirst in diesem Seminar zum angstfreien Ausprobieren angeleitet. Dadurch wird die natürliche Begeisterung
in uns wieder freigelegt und du er-innerst dich, wie natürliches Lernen auch (uns als) Kinder begeistert (hat).
🟢 3. WE (von 13 WE) - Fr/Sa/So 18./19./20. November 2022
🟢 4. WE (von 13 WE) - Fr/Sa/So 2./ 3./ 4. Dezember 2022
6 Tage von 10 Uhr bis 13 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
250 € - falls einzeln gebucht
Unterstützung von Prüflingen: ca. 4 Monate vor der angestrebten Prüfung erstellen wir gemeinsam einen individuellen Lernplan.
Wir empfehlen zum Einstieg den Kurs 1-2-3-GELERNT!
Mo - Fr täglich 1 Stunde (Minimum)
Start ca. 4 Monate vor der Prüfung
Im "natürlichen Sein" leben wir im Miteinander. Wir tragen die natürliche Sozialität in uns, wir haben nur verlernt, sie im Alltag (sei es Schule, Ar-beit oder Privatleben) zu integrieren. Leben wir es, wird das Miteinander natürlich und selbstverständlich - das Gegeneinander verschwindet.
An den beiden Wochenenden erlebst du das natürliche Miteinander in einer ganz neuen Offenheit. So kannst du es wieder leben und andere
in das natürliche Sein in deinem Umfeld einbinden.
🟢 3. WE (von 13 WE) - Fr/Sa/So 18./19./20. November 2022
🟢 4. WE (von 13 WE) - Fr/Sa/So 2./ 3./ 4. Dezember 2022
6 Tage von 15 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
250 € - falls einzeln gebucht
Kleine Zyklen, um Kinder beim Lernen gut zu begleiten,
interessant für Lernende und Lehrende.
Leichter Lernen - Lust, Freude, Faszination und Kreativität
Wöchentlich je 2 Stunden - 5 Abende
Do 20 Uhr – 22 Uhr
Termine: ab September 2021
Anleiten Lernen - Haltung und Handlungen
Wöchentlich je 2 Stunden - 7 Abende
Do 20 Uhr – 22 Uhr
Termine: ab September 2021
Die 8 Formen des Lernens - Übersicht
Wöchentlich je 1,5 Stunden - 6 Abende
Do 20 Uhr – 21.30 Uhr
Termine: ab Oktober 2021
Wie entscheiden wir wirklich? Wie laufen natürliche Entscheidungen ab?
Du erkennst, was eine Entscheidung ist, wann wir überhaupt ent-scheiden und wie sich eine natürliche Entscheidung anbahnt und ent-wickelt. Entscheidungen sind das Werkzeug unseres Lebens und wie wir bewusst davon Gebrauch machen, entscheidet über die Qualität unseres Lebens.
An diesem Wochenende erlebst du den Prozess vom Zweifel zur Ent-scheidung. So bekommen deine Entscheidungen eine neue Kraft und du erkennst leichter, wann es eine Entscheidung von dir braucht.
🟢 5. WE (von 13 WE) - Sa/So 21./22. Januar 2023
2 Tage von 10 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
250 € - falls einzeln gebucht
Regional für die Minis (1./ 2. und 3./ 4. Klasse) jeweils einmal im Monat 2,5 - 3 Stunden (persönliche Treffen)
Lerntag Kids (1. bis 3. Klasse)
Nächster Termin auf Anfrage 10 Uhr - 12.30 Uhr Ort auf Anfrage
Lerntag Kids (3. bis 4. Klasse)
Nächster Termin auf Anfrage 15 Uhr - 17.30 Uhr Ort auf Anfrage
Lern- und Merktechniken sind unerlässlich, wenn man sich Lernstoff leicht einprägen möchte, dies gilt selbstverständlich auch für Vokabeln, in der Rechtschreibung, bei Zahlen und Formeln.
🔵 6. WE - Teil I (von 13 WE) - Sa/So 18./19. Februar 2023
2 Tage von 10 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht
In ganz Deutschland und Österreich bieten wir regionale Lern-Workshops an - 3 ganze Tage ;-)
360° Mathematik - Überblick. Durchblick. Mathematik.
Sa 17./ So 18./ Mo 19. Juli 2021 10 Uhr - 18 Uhr
63571 Gelnhausen
Di 24./ Mi 25./ Do 26. August 2021 10 Uhr - 18 Uhr
64720 Michelstadt
360° Englisch - Kultur. Grammatik. Sprache.
Mi 28./Do 29./Fr 30. Juli 2021 10 Uhr - 18 Uhr 63571 Gelnhausen
Di 3./ Mi 4./Do 5. August 2021 10 Uhr - 18 Uhr 64720 Michelstadt
360° Deutsch - Ursprung. Kultur. Grammatik.
Sommerferien 2021 3 Tage 10 Uhr - 18 Uhr
63571 Gelnhausen
Die Struktur zu durchdringen, bedeutet genaues Untersuchen des Lern-stoffes, um diesen in eine leicht verständliche Ordnung zu bringen. Das geht in vier Schritten, daher der Name 1-2-3 - Gelernt!
Die Lernleiter ist ein wichtiges Werkzeug, um den Schulstoff oder andere Inhalte, die du lernen willst, auf intelligente Weise zu strukturieren. Sie gibt dir den Überblick über das Gesamte und einen Fahrplan, was ein-fach und schrittweise gelernt werden muss. Gleichzeitig dient es dir als Mittel, deinen Lernstand genau zu überprüfen. Damit nimmst du das Lernen selbst in die Hand und wartest nicht länger - selbstständiges Lernen wird zu einer wahren Freude.
🔵 6. WE - Teil II (von 13 WE) - Mo 20. Februar 2023
1 Tag von 9 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
200 € - falls einzeln gebucht
Regionale Eltern- und Lern-Seminare - 6 Termine á 2,5 bis 3 h
Natürlich Lernen
Fr 2. Juli 2021 17 Uhr - 20 Uhr
Sa 3. / So 4. Juli 2021 10 Uhr - 13 Uhr
Fr 9. Juli 2021 17 Uhr - 20 Uhr
Sa 10. / So 11. Juli 2021 10 Uhr - 13 Uhr 64853 Otzberg
dieselben beiden WE - mit Abweichungen in der Uhrzeit in
79106 Freiburg
dieselben beiden WE - mit Abweichungen in der Uhrzeit in
29378 Wittingen
Natürlich Lernen
Fr 6. August 2021 17.30 Uhr - 20.15 Uhr
Sa 7. / So 8. August 2021 9.00 - 11.45 Uhr
Fr 13. August 2021 17.30 Uhr - 20.15 Uhr
Sa 14. / So 15. August 2021 9.00 - 11.45 Uhr
79106 Freiburg
Dieses Seminar behandelt die Techniken des Lernens vom Menschen.
Es geht um das WIE beim Lernen, damit der Lernende den Inhalt mit Leich-tigkeit und Freude aufnehmen kann. Die nativen Lerntechniken, wie z.B. Emotionale Schaubilder, Generieren, Geschichten erzählen, Kopieren, Nativ Schreiben, erleichtern das Lernen.
Wenn Du wissen willst, in welchen Momenten der Lernprozess blockiert und mit welcher Technik diese aufgelöst werden können, findest Du beim Nativ Lernen einen wichtigen Baustein, um als Lernbegleiter/ Erwachsener in jedem Moment handlungsfähig zu bleiben.
🔴 7. WE (von 13 WE) - Sa/So 18./19. März 2023
2 Tage von 9 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht
Für die Minis (1. bis 3. Klasse),
die aus verschiedenen Gründen zuhause sind.
Alle 2 Tage 40 Minuten Begleitung
Mo - Mi - Fr 9 Uhr – 9.40 Uhr
Start jederzeit!
Schaubildarbeit bedeutet, dass eine Gruppe ein Thema gemeinsam
erforscht und zu einem Bild ausarbeitet und dieses danach weiter-gegeben wird. Sie ist ein gutes Hilfsmittel zur Orientierung, um den Lernweg sicht-bar zu machen und damit ihn Externe leicht nachvoll-ziehen können.
Zudem lernst du, wie du eigene oder andere Schaubilder nutzen kannst, um den Lernenden schrittweise den Inhalt näherzubringen.
🟣 8. WE (von 13 WE) - Sa/So 22./23. April 2023 -
2 Tage von 9 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht
Für Schüler (ab der 4. Klasse) wird in 2 Wochen gemeinsam eine Lernbasis geschaffen - eine Anleitung zum eigenständigen Lernen.
Mo - Fr 10 Uhr – 11 Uhr
Start jeden Montag
Leichter Lernen
Viele Erwachsene haben vergessen, dass Lernen leicht ist! Deswegen können wir unseren Kindern nur selten ein Lernumfeld bieten, in dem alles leicht geht und Wissen ohne Widerstand aufgenommen wird.
In diesem Seminar erfährst du, wie das Lernen vom Menschen und in Gruppen funktioniert. Du lernst Lust, Freude, Faszination beim Lernen in Gruppen zu erzeugen, zu halten und begleitest die Lernenden in ihrer Kreativität. Die hier angewendete Lernstruktur ermöglicht dir eine Einschätzung, wo du mit der Gruppe stehst und was du tun kannst, damit das Lernen immer weitergeht.
🟠 9. WE (von 13 WE) - Sa/So 20./21. Mai 2023
2 Tage von 9 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht
Für Schüler (ab der 4. Klasse), die aus verschiedenen Gründen zuhause sind. Gemeinsam gehen wir den Interessen der Kinder nach oder wir lösen Aufgaben.
Alle 2 Tage 60 Minuten
Mo - Mi - Fr 10 Uhr – 11 Uhr
Start jederzeit!
360° ONLINE LERNEN - Lern- und Merktechniken
Termine auf Anfrage 10 Uhr - 11 Uhr oder 19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Wer Menschen anleitet und begleitet, übernimmt Verantwortung und ist damit ein Beispiel und zugleich Orientierung für sein Umfeld. Das Anleiter Mentoring bringt Dich zu einer neuen Haltung, was dein Ver-halten beim Anleiten verändert und Deine Führungsqualitäten positiv beeinflusst. Du lernst, wie Menschen in Gruppen interagieren, wo die Stolpersteine für ein gutes Miteinander liegen und wie du im Konkreten handeln kannst, damit jeder in der Gruppe gehört und gesehen ist.
Im Guten für alle zu handeln, neue Wege mit der Gruppe zu gehen, Dir selbst treu zu bleiben und trotzdem das größere Bild im Auge zu be-halten, wird zu deiner neuen Ausrichtung.
🟠 10. WE (von 13 WE) - Sa/So 17./18. Juni 2023
2 Tage von 9 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht
Unterstützung von Prüflingen: ca. 4 Monate vor der angestrebten Prüfung erstellen wir gemeinsam einen individuellen Lernplan.
Wir empfehlen zum Einstieg den Kurs 1-2-3-GELERNT!
Mo - Fr täglich 1 Stunde (Minimum)
Start ca. 4 Monate vor der Prüfung
Das Wort Mathematik bedeutet die Kunst des Lernens. In 2 Tagen wird ein (gänzlich neuer) Überblick über die Mathematik gegeben und die Teilnehmer gelangen zu einem neuen Verständnis für Matheaufgaben und das Rechnen.
Du erkennst die Logik dahinter und kannst dann die entsprechenden Schritte von der Rechnung bis zum Ergebnis gehen. Das ist wie beim Autofahren, wenn Du zu einem bestimmten Ziel willst, das du vorher noch nicht kanntest: Wenn Du weißt, wo Du startest und wo Du hin-willst, bietet Dir die Mathematik eine exakte Navigation für den Weg von A nach B.
🟤 11. WE (von 13 WE) - Sa/So 16./17. September 2023
2 Tage von 9 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht
Kleine Zyklen, um Kinder beim Lernen gut zu begleiten,
interessant für Lernende und Lehrende.
Leichter Lernen - Lust, Freude, Faszination und Kreativität
Wöchentlich je 2 Stunden - 5 Abende
Do 20 Uhr – 22 Uhr
Termine: ab September 2021
Anleiten Lernen - Haltung und Handlungen
Wöchentlich je 2 Stunden - 7 Abende
Do 20 Uhr – 22 Uhr
Termine: ab September 2021
Die 8 Formen des Lernens - Übersicht
Wöchentlich je 1,5 Stunden - 6 Abende
Do 20 Uhr – 21.30 Uhr
Termine: ab Oktober 2021
In 2 Tagen erarbeiten sich die Teilnehmer einen Einblick in die englische Kultur. Mit diesem Verständnis wird die Sprache und die Grammatik un-tersucht und erfasst.
Wir werden gemeinsam eine Reise in die Kultur der Engländer machen und uns dabei immer mehr wie Engländer fühlen, gestikulieren und sprechen. Durch diesen anderen Zugang, wirst Du wieder Lust auf Englisch haben, wo vorher evtl. Widerstand war. Englisch zu lernen wird wieder Freude machen und Du wirst die nächste Konversation in Englisch kaum erwarten können.
🟤 12. WE (von 13 WE) - Sa/So 14./15. Oktober 2023
2 Tage von 9 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht
Regional für die Minis (1./ 2. und 3./ 4. Klasse) jeweils einmal im Monat 2,5 - 3 Stunden (persönliche Treffen)
Lerntag Kids (1. bis 3. Klasse)
Nächster Termin auf Anfrage 10 Uhr - 12.30 Uhr Ort auf Anfrage
Lerntag Kids (3. bis 4. Klasse)
Nächster Termin auf Anfrage 15 Uhr - 17.30 Uhr Ort auf Anfrage
LernOrte und neue Initiativen in der Schul- und Bildungswelt haben die letzten beiden Jahre Konjunktur. Wie kann aus vielfältigen Erwartungen aller Beteiligten ein "Gemeinsames Projekt" entstehen? Welche Kon-zepte (finanzielle/ pädagogische/ weitere) gibt es, die ein Miteinan-der erleichtern?
Wer weiß, welche Schritte zu gehen sind, kann das Miteinander positiv beeinflussen, ohne zu manipulieren - für das Große Ganze, zum Wohle und Nutzen Aller!
⚫️ 13. WE (von 13 WE) - Sa/So 18./19. November 2023
2 Tage von 9 Uhr bis 18 Uhr
Seminarhaus in 66894 Rosenkopf
300 € - falls einzeln gebucht