360° Französisch
Ein Überblick über das Fach Französisch -
und wo auf der Welt noch Französisch gesprochen wird
Auch Französisch hat seine (Kolonial-)Geschichte!
F-67160 Seebach/Elsass Sa/So/Mo 30. Sep./1./2. Okt. 2023 10 - 18 Uhr
Der Preis ist hier 220 € - für Schüler & Erwachsene gleich!

1. Kultur
Durch die große Bedeutung der französischen Sprache übt sie in der übrigen
Welt einen weitreichenden Einfluss aus. Die Regionalkulturen in Frankreich
sind oft unterschiedlich zu anderen französischsprachigen Ländern.
Wir schaffen uns einen Überblick über die verschiedenen Kulturen im
französischsprachigen Raum und denken und fühlen uns in ihre jeweilige
Kultur ein.
2. Sprache
In der französischen Sprache kommt es ganz besonders auf die Aussprache
an. Auch dieser widmen wir uns in diesem Seminar und lernen, wie ein
Franzose zu sprechen. Viele Länder, die Französisch als offizielle Sprache haben, sind ehemalige französische Kolonien, die meisten in Frankreich. Wir erkunden die französische Sprache, wir lesen genau, achten auf die Intonation, verstehen zu 100 %, übersetzen und schreiben Texte.
3. Grammatik
Grammatik ist die Lehre vom Bau einer Sprache, ihren Formen und deren Funktion im Satz. Wir erkunden die Wortarten, aus denen die französische Sprache besteht. Wir schauen auf mögliche Deklinationen, Zeitformen und Steigerungen und gehen den Schritt weiter in den Satz(auf)bau und in die Satzstellung. Wir untersuchen Ähnlichkeiten und Unterschiede zur deutschen Sprache.
4. Literatur
Als französische Literatur bezeichnet man im Allgemeinen nicht nur die Literatur Frankreichs, sondern die gesamte literarische Produktion in französischer Sprache. Gibt es Literatur aus ehemaligen französischen Kolonien? Wir beschäftigen uns –parallel zu den Jahrhunderten – mit Kinderliteratur, Kurzgeschichten, Krimis, Fantasy, Science-Fiction, Romane und den Bestsellern der wichtigsten Epochen.